
Gerüchten zufolge bemüht sich Amazon darum, das US-Geschäft von TikTok zu übernehmen
Sorgt Amazon damit für die große Überraschung?
Kürzlich startete TikTok auch in Deutschland sein Shop-Angebot und konnte dafür einige namhafte Partner gewinnen. Produkte lassen sich nun kaufen, ohne die App verlassen zu müssen. Experten sehen dies als einen klaren Angriff auf Amazon. Zuvor hat die Videoplattform das Ganze schon in anderen Märkten erfolgreich etabliert.
Wie Amazon (US0231351067) darauf reagieren könnte, darüber wird viel diskutiert. Zumindest in den USA könnte man sich die chinesische Konkurrenz schlicht durch eine Übernahme vom Hals halten. Denn dort ordnete der Kongress bekanntlich an, dass die US-Geschäfte des chinesischen Unternehmens verkauft werden müssen, um einer landesweiten Sperre zu entgehen. Die ursprünglich am 19. Januar abgelaufene Frist verlängerte US-Präsident Donald Trump noch bis zum 5. April.
Nun berichtet die „New York Times“ unter Verweis auf Insider, dass Amazon wohl tatsächlich ein Kaufangebot für TikTok abgegeben haben soll. Jenes wurde demnach Vizepräsident JD Vance sowie Handelsminister Howard Lutnick vorgelegt. Wie die darauf reagiert haben mögen, ist nicht überliefert. Als weitere mögliche Käufer gelten derzeit Oracle und der Finanzinvestor Blackstone.
Aus Sicht von Amazon wäre eine Übernahme durchaus ein kleiner Coup, auch wenn sich das Ganze auf die USA-Geschäfte von TikTok konzentrieren würde. Allerdings handelt es sich bisher lediglich um ein Gerücht und es ist noch offen, ob die chinesische Regierung einem Verkauf von TikTok überhaupt zustimmen würde. Das letzte Wort dürfte noch lange nicht gesprochen sein.
Keine Begeisterung bei der Amazon-Aktie
Die Aktionäre haben für derartige Spekulationen momentan ohnehin keinen Kopf. Die Amazon-Aktie geriet am Mittwoch nachbörslich heftig unter Druck, nachdem Donald Trump seine teils drakonischen Zölle gegen nahezu alle Länder auf dem Planeten verkündete. Kaum ein Unternehme hat Globalisierung derart orchestriert wie Amazon. Das drohende Ende des Freihandels wird von den Anteilseignern daher mit großer Sorge betrachtet. Der Aktienkurs rauschte nachbörslich um 6,1 Prozent in die Tiefe und gab dabei Zugewinne aus dem regulären Handel in Windeseile wieder ab.
Amazon.com Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Amazon.com Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon.com Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Amazon.com Inc. - hier weiterlesen...
03.04.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)