
Insidern zufolge will Apple auch beim besonders schlanken iPhone Air eine ansprechende Akku-Laufzeit liefern und nur auf wenige Features verzichten
Apple lässt das iPhone abspecken
Seit Monaten schon wird ein sogenanntes iPhone Air durch die Gerüchteküche getrieben, welches Hersteller Apple noch immer nicht offiziell angekündigt hat. Insider sind sich aber sicher, dass es im Herbst als Teil der iPhone-17-Reihe das Licht der Welt erblicken wird. Der bekannte Leaker Mark Gurman lieferte nun weitere mutmaßliche Details zu dem Gerät, welches sich durch eine besonders dünne Bauweise auszeichnen soll.
Im Vergleich zu anderen iPhone-17-Modellen könnte die flache Bauweise besonders auffallen. Denn angeblich soll Apple (US0378331005) die Tiefe des iPhone 17 Pro Max von den 7,8 mm des Vorgängers auf 8,73 mm erhöhen. Das sogenannte iPhone Air soll es derweil nur auf 5,5 mm bringen und damit noch ein gutes Stück flacher sein als das bisher flachste iPhone in Form des iPhone 6, welches es auf 6,9 mm brachte.
Trotz der geringeren Gehäusegröße will Apple aber offenbar nur wenige Kompromisse eingehen. So heißt es, dass die Akkulaufzeit vergleichbar mit anderen Modellen sein soll. Möglich soll dies auch aufgrund der Verwendung des eigens entwickelten Modems C1 sein, welches zuerst im kürzlich veröffentlichten iPhone 16e Verwendung fand. Das Display soll ebenfalls weitgehend die gleichen Features bieten, darunter eine hohe Bildfrequenz von bis zu 120 Hz.
Es bleibt weiterhin abzuwarten, ob die Gerüchte den Tatsachen entsprechend und ob Apple mit einem flacheren iPhone für Begeisterungsstürme sorgen kann. Immerhin wäre es die wohl größte Neuerungen seit Jahren bei den iPhones, deren Neuerscheinungen heute kaum mehr als Produktpflege entsprechen. Vielleicht könnte die flache Bauweise auch ein Vorbote für Falt-Smartphones von Apple sein, welche ebenfalls schon seit Jahren immer wieder in der Gerüchteküche auftauchen.
Genau hingeschaut!
Allzu aufregend klingen dir jüngsten Neuigkeiten aus dem iPhone-Bereich ehrlicherweise nicht. Dennoch behalten Anleger das Thema sehr genau im Auge, denn das iPhone ist noch immer das mit Abstand wichtigste Produkt für Apple. Gelingt es, mit einer neuen Bauweise die Verkaufszahlen anzukurbeln, wird sich das mit Sicherheit auch beim Aktienkurs bemerkbar machen, dem eine Erholung mittlerweile gut zu Gesicht stehen würde.
Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...
17.03.2025 - Matthias Eilenbrock
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)