
Mit nicht weniger als einer Einladung zu einem Event sorgt BYD an der Börse für die nächste Welle der Euphorie!
Anleger hoffen auf die nächste Sensation bei BYD
Eigentlich ist bei BYD zuletzt nicht viel passiert. Die Geschäfte gehen ihren Weg und der chinesische Autobauer setzt seinen Wachstumstrend konsequent fort. Doch am gestrigen Donnerstag machte sich enorme Kauflaune breit. Die Kurse legten um fast zehn Prozent zu.
Den Grund dafür will „Der Aktionär“ gefunden haben. BYD (CNE100000296) hat demnach Einladungen zu einem Event am 10. Februar verteilt. Im Mittelpunkt steht dabei offenbar die weitere Strategie zum „intelligenten Fahren“, was in Zukunft als eines der zentralen Verkaufsargumente ins Feld geführt werden soll. An den Märkten wird auf massive Fortschritte in Sachen KI und autonomes Fahren gehofft.
Die Vorfreude darauf setzte sich heute Morgen fort. Die BYD-Aktie startet mit einem Plus von über fünf Prozent in den Handel und durchbrach damit die 40-Euro-Linie. Kurz nach Handelsbeginn standen rund 40,50 Euro auf dem Ticker und selbst die Höchststände aus 2022 konnten bereits übertroffen werden. Das Papier segelt auf neue Allzeit-Hochs und scheint kaum noch aufzuhalten zu sein.
BYD punktet auf ganzer Linie
Die Ankündigung technologischer Neuheiten erfolgt nur kurze Zeit nach dem Erreichen neuer Absatzrekorde von BYD. Damit setzt der Konzern sich deutlich von seinen westlichen Konkurrenten ab, welche dieser Tage bevorzugt mit schwachen Absätzen und fallenden Margen zu kämpfen haben. Letztere sind zwar auch bei BYD derzeit nicht unbedingt traumhaft. Der Konzern kann aber seine Vorteile voll ausspielen. Zahlreiche wichtige Komponenten stammen aus eigener Fertigung, darüber auch die Batterie, welche bei Elektroautos den größten Kostenpunkt ausmacht.
Die Euphorie der Anteilseigner ist nicht ganz unberechtigt. Trotz des zunehmenden Gegenwinds der Politik in Nordamerika und Europa lässt sich der steile Aufwärtstrend von BYD augenscheinlich kaum aufhalten. Vielleicht hat es sogar dabei geholfen, die Marktanteile im Heimatland explodieren zu lassen. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit viele richtige Entscheidungen getroffen und glänzt heute mit einem überzeugenden Portfolio. Was viele andere irgendwann in Zukunft noch erreichen möchten, das hat BYD schon heute in den Autohäusern stehen. Dazu gehören nicht zuletzt bezahlbare Elektroautos.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu BYD - hier weiterlesen...
08.02.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)