als .pdf Datei herunterladen

Alibaba entwickelt AI für BMW, schwacher Ausblick von Aroundtown und Wacker Neuson vorsichtig optimistisch - BÖRSE TO GO

Alibaba entwickelt AI für BMW in China - Qwen-Team stellt AI Assistenten

NTG24 - Alibaba entwickelt AI für BMW, schwacher Ausblick von Aroundtown und Wacker Neuson vorsichtig optimistisch - BÖRSE TO GO

 

Alibaba entwickelt AI für BMW. Für den chinesischen Markt wird das Qwen-Team BMW in Zukunft einen AI-Assistenten liefern. Aroundtown lieferte einen schwachen Ausblick für 2025. Die FFO I sollen erneut fallen. Keine Entwarnung von Wacker Neuson. Aber nach dem starken Umsatzeinbruch des Vorjahres beginnt man nun wieder vorsichtig optimistisch zu werden. 

Erneut ist der Aktienhandel in Asien in China und den Rest aufgeteilt. Abgesehen vom Hang Seng Index sinken heute im Verlauf der Sitzung alle chinesischen Benchmarks. Der Nikkei 225 Index konnte sich hingegen um 0,71 % auf 38.049,01 Punkte verbessern und der KOSPI schloss 1,08 % höher. Der Terminmarkt ist vor Eröffnung der europäischen Vorbörse leicht negativ gestimmt. Der DAX-Future (Juni) wird bei 23.352,50 Punkten (-0,14 %) gehandelt.

Frankfurt zeigte sich am Dienstag noch optimistisch. Alle deutschen Benchmarks legten zu, wobei der DAX die Führung übernahm und um 1,13 % auf 23.109,79 Punkte stieg. Dabei waren es vor allem die Aktien von Bayer (DE000BAY0017), die den DAX nach oben führten mit einem Tagesgewinn von 5,18 % auf 23,57 Euro. Der MDAX folgte mit deutlichem Abstand und stieg um 0,61 % auf 28.929,77 Punkte wie auch der TecDAX, der um 0,51 % auf 3.797,61 Punkte stieg. Der SDAX kam als Schlusslicht ins Rennen und verbessert sich leicht um 0,36 % auf 16.149,27 Punkte. 

Etwas zurückhaltender entwickelte sich die Wall Street. Der Dow Jones Industrial Average Index schloss unverändert bei 42.587,50 Punkten (+0,01 %) und der S&P 500 Index schaffte noch ein kleines Plus von 0,16 % auf 5.776,65 Punkte. Der Nasdaq 100 Index zeigte positives Momentum und stieg um 0,53 % auf 20.287,83 Punkte. Zum Tagesplus trugen unter anderem die Tesla (US88160R1014) Aktien bei, die sich um 3,50 % auf 288,14 US-Dollar verbessern konnten. 

Kennen Sie schon die KI-gestützten ProPicks von InvestingPro? Sechs verschiedene KI-gestützte Strategien sind so trainiert, dass sie Aktien mit starkem Potenzial heraussuchen, die den Markt übertreffen können. Monatlich kommen die Algorithmen auf mehr als 100 Aktienempfehlungen. Basierend auf den ProPicks warten sechs erfolgreiche Börsenstrategien auf Sie, um Ihr Portfolio mit bewährten Wachstumsstrategien zu bereichern. 

 

Alibaba entwickelt AI für BMW

 

BMW (DE0005190003) wendet sich an Alibaba (US01609W1027), um AI in seinen Fahrzeugen anbieten zu können. Das gilt allerdings nur für den chinesischen Markt, wo bereits erste wichtige Anbieter die Integration von AI in ihre Fahrzeugsoftware den Kunden in Aussicht gestellt haben. Alibaba bietet den Deutschen eine Kollaboration mit dem Qwen-Team, das für die LLMs von Alibaba verantwortlich ist. Das Ziel der Kollaboration ist allerdings überschaubar gehalten. Im Kern wird man für zukünftige Fahrzeuge einen intelligenten Assistenten implementieren, der im normalen Fahrumfeld dienlich ist. Für BMW ist dieser Schritt eine Notwendigkeit, denn die chinesische Kundschaft ist inzwischen von den attraktiven Softwareangeboten der Konkurrenz verwöhnt und erwartet entsprechend auch von deutschen Modellen eine vergleichbar attraktive Benutzeroberfläche. Für Alibaba ist BMW wiederum ein ausgezeichneter Referenzkunde für seine AI-Angebote, die man derzeit aggressiv ausbaut und in den Mittelpunkt der zukünftigen Geschäftstätigkeit stellt. 

 

 

 

 

Aroundtown mit schwachem Ausblick

 

Aroundtown (LU1673108939) hat 2024 wieder Wasser unter dem Kiel bekommen, aber der Ausblick bleibt schwach. Nach einem hohen Verlust in 2023 und einer schwierigen Entwicklung der Immobilienbewertungen ging es im vergangenen Jahr wieder aufwärts. Die Mieteinnahmen konnten sich auf bereinigter Basis um knapp 3 % auf 1,18 Mrd. Euro verbessern. Das Bewertungsergebnis für das Gesamtjahr war mit -127 Mio. Euro noch negativ, aber das Momentum ist positiv, da das Bewertungsergebnis im 2. Halbjahr so positiv war, dass es fast den Bewertungsverlust im 1. Halbjahr ausgleichen konnte. Unter dem Strich konnte die Gesellschaft ein positives Ergebnis von 309 Mio. Euro ausweisen. Die FFO I sanken leicht von 332 Mio. Euro auf 316 Mio. Euro. Der Wermutstropfen ist, dass die FFO I in diesem Jahr weiter auf 280 bis 310 Mio. Euro sinken sollen.

 

Wacker Neuson: vorsichtiger Optimismus 

 

Wacker Neuson (DE000WACK012) gibt noch keine Entwarnung, wird aber vorsichtig optimistisch. Der Umsatz des Spezialisten für Bau- und Kompaktmaschinen soll sich in diesem Jahr zwischen 2,1 bis 2,3 Mrd. Euro bewegen, so dass Unternehmen am Mittwochmorgen. Das steht einem Jahresumsatz von 2,23 Mrd. Euro für 2024 gegenüber, der scharf um -16 % im Vergleich zu 2023 zurückging. Selbst wenn Wacker Neuson also die Mitte der neuen Prognosespanne trifft, dann läge man immer noch leicht unter dem Vorjahr. Allerdings soll sich die Profitabilität im laufenden Jahr deutlich verbessern. Der Vorstand kündigte eine Marge des operativen Ergebnisses vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 6,5 % bis 7,5 % an. Das wäre eine deutliche Verbesserung zu 2024, als das EBIT um -55,2 % auf nur noch 122,5 Mio. Euro einbrach und die EBIT-Marge auf 5,5 % fiel. Die Unternehmensführung signalisierte gleichzeitig auch, dass das 1. Quartal schwach ausfiel, aber sich der Auftragseingang positiv entwickelte, weswegen man optimistisch für das Restjahr ist.

 

Tagestermine

 

An einem Tag mit einer kurzen Agenda stehen heute um 13:30 Uhr die Auftragseingänge für langlebige Güter im Monat Februar in den USA im Mittelpunkt. Erwartet wird ein Rückgang um -1,1 % im Vergleich zum Vormonat. Die Kernrate soll sich jedoch leicht um 0,2 % verbessert haben. 

 

Alibaba Group Holding Limited-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Alibaba Group Holding Limited-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba Group Holding Limited-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Alibaba Group Holding Limited - hier weiterlesen...

 

 

26.03.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Für manche Links kann die EMH News AG eine Affiliate-Provision erhalten, wenn Produkte darüber erworben werden. Der Preis der Produkte erhöht sich nicht durch die Provision.

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)