
Die Aktie der Commerzbank bleibt auf hohem Niveau
Das treibt Hoffnungen der Anleger an
Zwar konnte die Commerzbank-Aktie zuletzt keine größeren Kurssprünge mehr hinlegen und wertete heute Morgen sogar leicht um 0,3 Prozent ab. Das dürfte aber bei den wenigsten Anlegern für Kopfschmerzen sorgen, denn rein charttechnisch steht der Titel so gut wie schon lange nicht mehr da.
Auf Monatssicht konnte die Aktie der Commerzbank (DE000CBK1001) bereits um rund 33 Prozent zulegen und damit den heftigen Kurseinbruch aus Februar und März weitgehend wieder ausgleichen. Mittlerweile scheint das Papier es sich oberhalb von 8 Euro bequem gemacht zu haben, womit gleich mehrere charttechnisch wichtige Indikatoren deutlich übertroffen werden konnten.
Sowohl die 200-Tage-Linie als auch der gleitende Durchschnitt der letzten 20 Tage bewegt sich deutlich unter dem aktuellen Kursniveau. Das mag noch kein Garant für weiter steigende Kurse sein. Es ist aber zumindest ein sehr starkes Indiz für eine positive Entwicklung in den nächsten Tagen und Wochen.
Angetrieben wird die gute Stimmung der Aktionäre derzeit noch durch die jüngsten Inflationsdaten. Im Mai hat die Teuerungsrate sich ersten Schätzungen zufolge bis auf schiwndelerregende 7,9 Prozent erhöht. Das setzt die EZB umso mehr unter Druck, möglichst bald Zinserhöhungen auf den Weg zu bringen. Experten rechnen damit, dass es noch im Sommer dazu kommen wird. Für die Commerzbank würden solche Schritte mit der Aussicht auf wieder deutlich höhere Gewinne aus dem Kreditgeschäft einhergehen.
Das sieht gut aus
Solange es zu keinen größeren Überraschungen kommt, bleibt die Commmerzbank-Aktie erst einmal im Aufwind. Mit einigen weiteren guten Neuigkeiten könnten die Bullen durchaus auch Höchststände aus dem Februar jenseits der Linie von 9 Euro ins Visier nehmen. Es ist schon eine ganze Weile lang her, dass die Aussichten so gut ausfielen und mit der anstehenden Zinswende könnte bei dem Papier eine Zeitenwende ausgelöst werden. Gut möglich, dass die Aktie der Commerzbank dann sehr lange nicht mehr so günstig wie aktuell zu haben sein wird.
31.05.2022 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)