Daimler: Pkw-Absatz schrumpft um -32 %
Der Absatzeinbruch hat Daimler hart im 3. Quartal getroffen - Gewinn bleibt dennoch hoch
Der Absatz bricht bei Daimler stark ein. Dennoch bleibt der Gewinn hoch, da die Preise stark gestiegen sind.
Das 3. Quartal hat Daimler (DE0007100000) hart getroffen. Anders kann man es nicht sagen. Der Absatz im Konzern brach um -25 % im Jahresvergleich auf 577.800 Lkw und Pkw ein, nachdem die Lieferengpässe letztlich alle Puffer aufgebraucht hatten. Das ist nicht nur für Daimler bitter, sondern vor allem auch für zahlreiche Zulieferer, die hohe Nachfrage signalisiert bekamen und dann ihre Komponenten nicht loswurden, da die Produktion bei den Kunden eingefroren wurde. Der Einbruch kam so rapide und unerwartet, dass wir bereits die ersten Insolvenzen bei den Zulieferern verzeichnen müssen. Die Kollateralschäden weiten sich also aus.
Der Umsatz blieb trotz des Absatzeinbruchs stabil. Daimler weist Erlöse in Höhe von 40,1 Mrd. Euro nach 40,3 Mrd. Euro im Vorjahresquartal aus. Während die Nutzfahrzeugsparte und die Vans nur einen Absatzrückgang um -7 % und -18 % erlebten, ging es bei Mercedes-Benz Cars richtig zur Sache. Hier sank der Absatz um -32 % von 566.600 auf 383.500 Fahrzeuge. Stuttgart priorisierte in der Produktion die margenstärksten Modelle zulasten des Volumens.
Das EBIT fiel dagegen für Daimler ausgezeichnet aus. Insgesamt 3,58 Mrd. Euro blieben beim operativen Ergebnis stehen. Vergleicht man die Vorjahresquartale, war das EBIT im 3. Quartal 2021 das stärkste seit mindestens fünf Jahren. Das mag angesichts des Absatzeinbruchs kurios klingen, resultiert aber aus der überbordenden Nachfrage bei den Kunden, die hohe Preise im Neuwagenmarkt und im Gebrauchtwagenmarkt akzeptieren, da der Absatzeinbruch alle Automobilhersteller betrifft und somit niemand die Konkurrenz über den Preis ausstechen kann. Entsprechend verdiente Daimler glänzend.
Daimler: Pkw-Absatz schrumpft um -32 %
Nach Steuern weist man ein Konzernergebnis von 2,57 Mrd. Euro aus. Auch dies ist ein aussergewöhnlich starkes Ergebnis, bedenkt man, dass der Absatz um ein Viertel gefallen ist. Vor einem Jahr verdiente man „nur“ 2,16 Mrd. Euro, während man 194.900 mehr Fahrzeuge absetzte.
Das Produktionsziel für 2021 kassierte Daimler. Nachdem vor wenigen Tagen schon Volkswagen die Prognose auf das niedrige Vorjahresniveau reduzierte, war nun Stuttgart dran. Der Pkw-Absatz wird nun im Gesamtjahr unter dem schwachen Vorjahresniveau gesehen. Die Vans sollen beim Absatz stabil bleiben und bei den Nutzfahrzeugen erwartet Daimler einen Anstieg des Absatzes im Jahresvergleich, während der Umsatz unverändert sein soll.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
30.10.2021 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)