als .pdf Datei herunterladen

Infineon bastelt weiter am Wachstum, auch wenn es im aktuellen Handelsumfeld natürlich etwas untergeht

Entwickelt sich bei Infineon gerade eine große Chance?

NTG24 - Infineon bastelt weiter am Wachstum, auch wenn es im aktuellen Handelsumfeld natürlich etwas untergeht

 

Seit heute ist die zweite Phase von lächerlich hohen US-Einfuhrzöllen in Kraft, was die Märkte schwer belastet und für einen Wertverlust im Billionenbereich an der Börse sorgt. Diesem Sog kann sich kaum jemand entziehen. Besonders Titel aus dem Halbleiterbereich werden heftig abgestraft und so scheint es auch bei Infineon momentan kein anderes Thema zu geben.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Wie die Zölle Infineon (DE0006231004) genau treffen könnten, ist noch weitgehend offen. Dennoch gehen die Anleger schon mal in Deckung und der Aktienkurs gab auf Wochensicht um mehr als 20 Prozent nach. Interessant daran ist, dass fundamental vieles in die entgegengesetzte Richtung deutet. So etwa in Sachen Automotive, wo Infineon laut einer Studie von „TechInsights“ seinen Marktanteile im vergangenen Jahr auf 13,5 Prozent steigern konnte.

Darauf soll nun wohl weiter aufgebaut werden. Kürzlich erst wurde bekannt, dass Infineon 2,5 Milliarden US-Dollar in bar investiert, um das Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell Technology zu übernehmen. Die entsprechenden Verträge wurden Medienberichten zufolge bereits unterzeichnet und die Übernahme soll noch vor Jahresende über die Bühne gebracht werden.

 

Infineon denkt an Morgen

 

Infineon kommentiert die Übernahme sichtlich erfreut und will mit der Kombination von Ethernet-Technologie mit dem vorhandenen Produktportfolio profitables Wachstum für die Zukunft schaffen. Geschielt wird aber nicht nur auf Automotive. Der Konzern verspricht sich auch Chancen im Bereich „physischer Künstlicher Intelligenz“ und nennt als Beispiel dafür humanoide Roboter.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeWährend die Börse gerade aufgrund kurzfristiger Sorgen in die Knie geht, lässt Infineon also den Blick in die Ferne schweifen. Kann der Konzern seinen Wachstumskurs beibehalten und weitere Marktanteile erobern, so sieht die Zukunft recht rosig aus. Dementsprechend könnten die nun wieder günstigeren Kurse eine Einstiegschance bieten. Wenn nur das kleine Wörtchen „wenn“ nicht wäre.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Infineon Technologies AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Infineon Technologies AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon Technologies AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Infineon Technologies AG - hier weiterlesen...

 

10.04.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)