
Bei der Lufthansa könnte schon wieder der nächste Arbeitskampf ins Rollen kommen
Wie reagieren die Aktionäre darauf?
Gerade erst konnte die Lufthansa das Bodenpersonal mit teils massiven Lohnerhöhungen befrieden, da droht schon der nächste Ärger. Die Pilotenvereinigung Cockpit hat ihre Mitglieder einem Bericht der „Tagesschau“ zufolge zu einer Urabstimmung aufgerufen, mit der die nächsten Streiks bei Eurowings ermöglicht werden könnten.
Begründet wird dieses Vorgehen damit, dass die Lufthansa (DE008232125) bisher in Tarifverhandlungen kein verhandlungsfähiges Angebot vorgebracht habe. Es wird aber von Cockpit betont, dass eine Urabstimmung allein noch kein Streikbeschluss sei und damit auch kein Ende der laufenden Gespräche bedeute. Man sei weiterhin daran interessiert, eine Lösung auf dem Verhandlungsweg zu erzielen.
Die genannte Urabstimmung läuft noch bis Ende des Monats, womit bei Zustimmung der Mitglieder ab September Streiks der Piloten von Eurowings möglich wären. Derweil laufen derzeit noch Verhandlungen mit Piloten der Lufthansa-Kerngesellschaft und es ist bereits absehbar, dass die Airline bei der Bezahlung der Piloten tiefer in die Tasche greifen muss.
Für den Moment bleiben die Anleger noch eher gelassen. Am Dienstag konnte die Lufthansa ihren Kurs leicht um 0,2 Prozent in die Höhe schrauben und damit bis auf 6,75 Euro zulegen. Die Erholung setzt sich damit fort, obschon das Chaos an europäischen Flughäfen noch immer nicht ganz aus der Welt geschafft ist und es offene Fragen mit Blick auf den Herbst gibt.
Die Lufthansa mit Rückenwind
Für den Moment sind die Aussichten auf eine anhaltende Erholung zu verlockend, als dass die Bullen sich von mehr oder weniger abstrakten Risiken stören zu lassen. Die hohe Inflation und enttäuschende Inflationsdaten bleiben aber potenzielle Belastungsfaktoren, welche von den Anteilseignern nicht vollkommen ignoriert werden sollten. Gleichwohl sollen die jüngsten Erfolge der Lufthansa-Aktie an dieser Stell in keiner Weise schlechtgeredet werden.
17.08.2022 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)