als .pdf Datei herunterladen

Ab sofort lässt sich auf Infotainment-Systemen bestimmter Mercedes-Benz-Modelle auch Disney+ nutzen

Mercedes-Benz baut sein Entertainment-Angebot aus

NTG24 - Ab sofort lässt sich auf Infotainment-Systemen bestimmter Mercedes-Benz-Modelle auch Disney+ nutzen

 

Lange Zeit mussten sich deutsche Autobauer viel Kritik gefallen lassen, da sie gerade bei der Digitalisierung Trends verschlafen haben und der internationalen Konkurrenz hinterherhinkten. Mercedes-Benz hat aber in der jüngeren Vergangenheit einiges an Aufholarbeit geleistet. Nach diversen Erfolgen beim autonomen Fahren gibt es nun auch Neuigkeiten aus dem Bereich Infotainment.

Wie beim Fachmagazin „Computerbase“ zu lesen ist, bietet Mercedes-Benz (DE0007100000) ab sofort die Nutzung von Disney+ in Fahrzeugen mit Android-Systemen, also ab MBUX 3 an. Für die Nutzung werden sowohl ein aktives Disney-Abo als auch das MBUX Entertainment Package zu etwa 40 Euro jährlich vorausgesetzt. Unbedingt günstig ist der Spaß also nicht.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Wer den Geldbeutel öffnet, kann sich im Stand die Inhalte auf dem Hauptdisplay anzeigen lassen. Während der Fahrt können Beifahrer auf dem Zweitdisplay Micky Maus und Co. genießen. Keine Angaben machte Mercedes-Benz darüber, in welcher Auflösung die Inhalte vorliegen. Sehr vage wurde lediglich eine „hohe Auflösung“ genannt, was alles und nichts bedeuten kann.

 

 

 

Aus Anwendersicht ist die Integration von Disney+ nur ein kleiner Schritt nach vorn, der zudem einigen wenigen mit den entsprechenden Karossen vorbehalten bleibt. Dennoch ist es erfreulich zu sehen, dass Mercedes-Benz die wichtige Software nicht aus den Augen verliert. Immer mehr Kunden achten bei der Fahrzeugauswahl auf solche Eckpunkte, während Hubraum und Co. im elektronischen Zeitalter mehr und mehr in den Hintergrund rücken.

 

Mercedes-Benz im Aufwind

 

An der Börse geht das Ganze freilich unter, denn außer Trumps Zöllen gibt es hier momentan im Prinzip kein anderes Thema mehr. Gestern verkündete der US-Präsident nun, mit Ausnahme von China die Zölle um 90 Tage nach hinten zu verschieben. Davon ausgenommen sind allerdings die 25-prozentigen Aufschläge auf sämtliche importierten Autos. An solchen Details stören die Anleger sich aber nicht und die allgemeine Erholung macht sich auch bei der Mercedes-Benz-Aktie bemerkbar. Jene legte kurz nach Handelsbeginn um rund acht Prozent zu und konnte die 50-Euro-Marke damit wieder überschreiten.

Anzeige:

Banner GitterGewitter

 

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Mercedes-Benz - hier weiterlesen...

 

10.04.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)