
In dieser Woche wird Nintendo den Schleier fallen lassen und die Switch 2 enthüllen, was auch für Anleger hochinteressant ist
Steht die Aktie von Nintendo vor dem nächsten Kurssprung?
In gerade einmal zwei Tagen steht die vollständige Enthüllung von Nintendos neuer Konsole in Form der Switch 2 an. Satte acht Jahre nach Erscheinen des Vorgängers wagt der Spielegigant den Schritt in die nächste Generation, was natürlich von Fans und Anlegern aufmerksam verfolgt wird. Kurz vorher könnte sich noch eine interessante Gelegenheit bieten.
Es ist zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels noch weitgehend offen, was genau Nintendo (JP3756600007) präsentieren wird und wie dies von den Märkten aufgenommen werden mag. Erwartet wird eine etwas größere Switch, die natürlich mehr Leistung bietet. Doch auch wenn die Hardware für viele Spekulationen sorgt und die meiste Aufmerksamkeit erhält, so sollten Anleger ihren Blick vielleicht eher in Richtung Software lenken.
Letztere ist und bleibt das stärkste Argument, um eine Plattform zu verkaufen. Mit über den Aktienkurs wird daher entscheiden, welche Spiele Nintendo für sein neues Gerät ankündigt. Relativ sicher ist ein neuer Eintrag der schwer erfolgreichen Reihe „Mario Kart“. Der aktuelle Ableger „Mario Kart 8“ ist mit rund 68 Millionen verkauften Kopien das mit Abstand erfolgreichste Spiel auf der Switch. Eine Nachfolger könnte also für viel Interesse unter den Spielern sorgen.
Nintendo in Lauerstellung
Gibt es dazu noch ein neues Jump and Run mit dem berühmtesten Klempner der Welt und einige weitere Perlen zu sehen, so dürfte Nintendo für einen veritablen Hype sorgen. Der würde sich sehr wahrscheinlich auch beim Aktienkurs bemerkbar machen. Glückt die Switch-2-Präsentation, so könnte der nächste Kurssprung bereits absehbar sein und im Vorfeld haben Anleger noch die Gelegenheit, sich mit Anteilsscheinen einzudecken.
Umgekehrt besteht aber natürlich auch die Möglichkeit, dass Nintendo für schlechte Stimmung sorgen wird. Denkbar wäre ein solches Szenario, sollte der Software-Support mager ausfallen oder der Verkaufspreis der Switch 2 über den Erwartungen liegen. Die Reaktion könnte dann recht schmerzlich ausfallen, da bereits einiges an Vorfreude eingepreist wurde. Mit 17,94 US-Dollar notierte die Nintendo-Aktie am Wochenende 22,7 Prozent höher als zu Jahresbeginn.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Nintendo Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Nintendo Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Nintendo Corp. - hier weiterlesen...
01.04.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)