
SAP punktet mit Zahlen und verleiht dem Aktienkurs dank höherer Gewinne viel Rückenwind
Cloud und Sparkurs zahlen sich aus
Spät und holprig startete SAP vor einigen Jahren ins Zeitalter der Cloud, und zunächst bedeutete das vor allem enorme Investitionen. Lange Zeit war unklar, ob jene sich langfristig auszahlen würden. Bis heute besteht daran so mancher Zweifel. Die jüngst vorgestellten Ergebnisse für das dritte Quartal machen aber neue Hoffnung.
Zwar konnte SAP (DE0007164600) die Umsätze mit der Cloud nicht ganz so stark steigen, wie es sich die Analysten erhofft hatten. Das war aber auch schon der einzige Wermutstropfen, über den die Anleger informiert werden mussten. Ansonsten zeigte SAP viele erfreuliche Entwicklungen. Im Mittelpunkt stand der operative Gewinn, der um kräftige elf Prozent bis auf 1,7 Milliarden Euro gesteigert werden konnte.
SAP selbst spricht bereits von einer „zweiten Phase“ der Transformation und stellt damit indirekt weitere erfreuliche Entwicklungen beim Konzerngewinn in Aussicht. Vereinfacht ausgedrückt scheinen die teuren Investitionen der letzten drei Jahre sich endlich auszuzahlen. Das macht den Anlegern sichtlich Mut und die SAP-Aktie konnte am Donnerstag um imponierende 5,1 Prozent bis auf 127,28 Euro zulegen. Bis zum 52-Wochen-Hoch bei 131,70 Euro ist es von hier aus nicht mehr weit.
Neben den steigenden Umsätzen mit der Cloud profitiert SAP auch von einem rigorosen Sparkurs, in dessen Rahmen Neueinstellungen zurückgefahren und Gehaltsrunden niedrig gehalten wurden. Daran ändern wird sich vor dem Hintergrund hoher Zinsen und wirtschaftlicher Ungewissheiten wohl erstmal nichts. Für die Anteilseigner ist das ein weiteres Indiz für Gewinnwachstum in der absehbaren Zukunft.
SAP: Besser spät als nie
Die ein oder andere Kinderkrankheit zeigt sich im Cloud-Geschäft von SAP noch und es dürfte noch eine ganze Weile dauern, bis der gesamte Kundenstamm zum Umstieg bewogen werden kann. Neue Features dürften aber helfen, und genau daran werkeln die Entwickler unermüdlich. Auch das Thema KI spielt bei SAP eine große Rolle und erfreulicherweise hat der Konzern sich dazu entschieden, hier nicht zu verschlafen, sondern aktiv nach vorne zu gehen. Die Aktie ist daher weiterhin nicht uninteressant, wenn auch anfällig für spontane Gewinnmitnahmen.
SAP SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten SAP SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu SAP SE - hier weiterlesen...
20.10.2023 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)