
SAP kündigt mit dem Kauf von Leanix die nächste Milliardenübernahme an und auch beim Aktienkurs tut sich einiges
SAP macht sich fit für die Zukunft
SAP arbeitet ständig an Neuerungen bei der eigenen Software, welche von der Kundschaft aber erstaunlich häufig gar nicht in Anspruch genommen werden. Davon betroffen ist auch die aktuelle Software-Generation S4/Hana, die im Jahr 2015 veröffentlicht wurde und damit an sich schon nicht mehr unbedingt taufrisch ist. Eingesetzt wird sie laut Zahlen des Marktforschungsinstituts Gartner aber bisher nur von etwa 30 Prozent der SAP-Kunden.
Damit sich das ändert, kündigte SAP (DE0007164600) nun die Übernahme des Bonner Startups Leanix an. Jenes hat sich in den vergangenen zehn Jahren einen guten Ruf erarbeitet und deren Software kommt bereits bei zahlreichen DAX-Konzernen zum Einsatz. Vereinfacht ausgedrückt erhalten Anwender einen Überblick über die eigene IT mitsamt verwendet Software, der jeweiligen Versionen und vielen weiteren Details.
Beobachter gehen davon aus, dass SAP mit der Übernahme diesen Bereich abdecken und die Kunden dank einer höheren Übersicht einfacher zu einem Upgrade überreden kann. Das scheint dem Konzern auch ein hübsches Sümmchen wert zu sein. Ein Kaufpreis wurde zwar nicht öffentlich kommuniziert. In Finanzkreisen heißt es aber, dass Leanix mit 1,2 Milliarden Euro bewertet werde und der Kaufpreis marktüblichen Bedingungen entsprechen würde.
Gute Laune macht sich zumindest schon mal bei den Anlegern breit. Jene schickten die SAP-Aktie am Freitag trotz einer eher schlechten Stimmung sichtlich in die Höhe. Zeitweise konnte bei 131,70 Euro ein frisches 52-Wochen-Hoch erreicht werden. Mit 131,48 Euro hinterließ die Aktie auch bei Handelsschluss noch eine hervorragende Figur. SAP rüstet sich mit der Übernahme für die Zukunft und nimmt auch schon das Thema KI ins Visier.
SAP: Nur nicht nachlassen
Auf die Bilanzen wird das Ganze sich eher nicht positiv auswirken, denn Gewinne konnte Leanix bisher noch nicht erzielen. Das können die Anleger aber nachsehen. Jene sehen vor allem Bemühungen darum, SAP auch in Zukunft konkurrenzfähig erscheinen zu lassen. Das sorgt für gute Stimmung und rein charttechnisch könnte der Aufwärtstrend sich in dieser Woche noch weiter fortsetzen, so Gewinnmitnahmen dem keinen Strich durch die Rechnung machen.
SAP SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten SAP SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu SAP SE - hier weiterlesen...
11.09.2023 - Matthias Eilenbrock
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)