als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 14.04.2025: UBS-Einschätzung zum Silbermarkt - Warum die Großbank trotz schwächerem Wochenstart am Potenzial von Silber festhält und jetzt sogar eine Kaufgelegenheit sieht

UBS sieht Silber als widerstandsfähige Alternative zu Aktien

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 14.04.2025: UBS-Einschätzung zum Silbermarkt - Warum die Großbank trotz schwächerem Wochenstart am Potenzial von Silber festhält und jetzt sogar eine Kaufgelegenheit sieht

 

Der Silberpreis startet schwächer in die neue Handelswoche. Aktuell notiert er gegen 9 Uhr bei rund 32,00 US-Dollar je Feinunze und verzeichnet damit ein leichtes Minus von -0,64 % im Vergleich zum Freitagsschlusskurs von 32,21 US-Dollar. Trotz des verhaltenen Wochenbeginns zeigt sich auf Wochensicht eine positive Entwicklung: In den letzten fünf Handelstagen konnte der Silberpreis um 4,9 % zulegen. Der Kurs bewegt sich damit zwar noch unterhalb des aktuellen Jahreshochs, doch die Dynamik bleibt bemerkenswert. Silber bleibt im Fokus – nicht zuletzt durch das strategische Interesse großer Banken.

Anzeige:

Werbebanner DegussaDie Schweizer Großbank UBS spricht eine klare Kaufempfehlung für Silber (TVC:SILVER) aus. Anlegern wird geraten, fünf bis sieben Prozent ihres Portfolios in Edelmetalle zu investieren – insbesondere in Silber. Die Bank sieht in der jüngsten Schwächephase eine willkommene Gelegenheit für einen Einstieg, da sie auf temporäre Markteinflüsse zurückgeführt wird. Besonders relevant ist die Empfehlung angesichts der historisch präzisen Marktprognosen der UBS. Silber wird nicht nur als Absicherung gegen geopolitische Spannungen und geldpolitische Unsicherheiten gesehen, sondern auch als renditestarke Komponente in Zeiten industriellen Wachstums.

 

 

 

Starke physische Nachfrage und positive Markttrends

 

Ein zusätzlicher Treiber für den Silberpreis ist die steigende physische Nachfrage. Laut discoveryalert.com.au rechnet UBS im zweiten Halbjahr 2025 mit deutlich steigenden Preisen. Entscheidende Einflussfaktoren sind hierbei geldpolitische Entwicklungen, ein schwächerer US-Dollar und insbesondere die steigende industrielle Nachfrage – unter anderem aus Indien, das massive Erhöhungen seiner Silberimporte plant. Diese Kombination stützt den Preis nachhaltig. Trotz teils zurückhaltender Einschätzungen anderer Großbanken bleibt UBS bei ihrer positiven Bewertung und positioniert Silber weiterhin als robuste und zukunftsfähige Anlageklasse – sowohl im Vergleich zu Aktien als auch zu kurzfristigen Spekulationsstrategien.

 

Technische Analyse: Unterstützungen und Widerstände im Blick

 

Aus technischer Sicht ergibt sich ein gemischtes Bild. Der kurzfristige gleitende Durchschnitt (GD10) zeigt einen fallenden Trend, jedoch liegt der aktuelle Kurs oberhalb dieser Linie – ein potenziell bullisches Signal. Wichtige Unterstützung findet sich bei 28,29 US-Dollar. Diese Zone sollte unbedingt halten, um den mittelfristigen Aufwärtstrend nicht zu gefährden. Ein Unterschreiten könnte eine neue Abwärtswelle auslösen. Auf der Oberseite gilt der Bereich um 34,19 US-Dollar als markanter Widerstand. Erst bei einem Bruch dieser Zone wäre der Weg in Richtung neuer Jahreshochs frei. Positiv zu werten ist zudem der steigende 200-Tage-Durchschnitt (GD200), über dem sich der Kurs aktuell ebenfalls befindet – ein starkes Signal aus langfristiger Sicht.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

14.04.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)