als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 18.03.2025: Silberpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort - Hohe industrielle Nachfrage und ein knappes Angebot treiben die Notierungen weiter nach oben

Silber-ETFs haben sich nahe ihrer Höchststände etabliert

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 18.03.2025: Silberpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort - Hohe industrielle Nachfrage und ein knappes Angebot treiben die Notierungen weiter nach oben

 

Der Silberpreis zeigt sich weiterhin stark und konnte am Dienstag gegen 14 Uhr auf 34,04 US-Dollar steigen, was einem Tagesplus von 0,74 % entspricht. Auf 5-Tages-Sicht verzeichnet das Edelmetall eine bemerkenswerte Zunahme von 5,7 %. Während Gold ein neues Allzeithoch markiert, entwickelt sich Silber zumindest dynamisch zur Oberseite. Getrieben durch die starke industrielle Nachfrage und das anhaltende Zinsumfeld rückt Silber verstärkt in den Fokus der Investoren. Ein stabiler Aufwärtstrend sorgt dafür, dass sich das Edelmetall als interessante Anlagemöglichkeit präsentiert.

Anzeige:

Werbebanner DegussaDie Entwicklung des Silberpreises wird maßgeblich durch die starke industrielle Nutzung beeinflusst. Etwa die Hälfte der weltweiten Nachfrage nach Silber (TVC:SILVER) stammt aus der Industrie, was die Preise angesichts der wirtschaftlichen Erholung weiter steigen lässt. Silber-ETFs haben sich ebenfalls überdurchschnittlich entwickelt und befinden sich nahe ihrer Jahreshöchststände. Zusätzlich sorgt das aktuell niedrige Zinsumfeld für eine verstärkte Nachfrage nach Edelmetallen, da diese im Vergleich zu Anleihen attraktiver werden. Investoren suchen weiterhin nach sicheren Anlageformen, insbesondere vor dem Hintergrund geopolitischer Unsicherheiten und Inflationsrisiken.

 

 

 

Silbermarkt bleibt 2025 knapp – Angebot kann Nachfrage nicht decken

 

Laut einer aktuellen Marktanalyse auf TradingView bleibt der Silbermarkt auch im Jahr 2025 durch ein Angebotsdefizit geprägt. Obwohl die strukturelle Knappheit leicht zurückgehen könnte, übersteigt die Nachfrage weiterhin das Angebot. Dies sorgt für einen anhaltenden Preisdruck nach oben. Besonders die gestiegene industrielle Nachfrage aus der Elektronik- und Solarsektor treibt den Bedarf weiter an. Gleichzeitig nutzen Anleger Silber als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die expansive Geldpolitik den Aufwärtstrend weiter stützen könnte.

 

Technische Analyse: Wichtige Marken im Blick

 

Der Silberpreis befindet sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend. Der gleitende Durchschnitt der letzten zehn Tage (GD-10) signalisiert eine positive Entwicklung. Der Kurs liegt über diesem Wert, was ein weiteres Indiz für eine starke Marktstruktur ist. Kurzfristig ist die Widerstandsmarke bei 34,11 US-Dollar entscheidend – ein Überschreiten dieses Niveaus könnte den Bullen zusätzlichen Auftrieb geben. Die zentrale Unterstützungszone liegt hingegen bei 31,76 US-Dollar. Ein Unterschreiten dieses Bereichs könnte den positiven Trend dämpfen. Der langfristige 200-Tage-Durchschnitt (GD-200) zeigt ebenfalls eine steigende Tendenz und stützt das aktuelle Kursniveau.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

18.03.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)