
Tagesbericht Silber vom 24.03.2025: Silberpreis stabilisiert sich nach schwacher Woche - ETF-Zuflüsse und charttechnische Signale stützen die Hoffnung auf neue Aufwärtsdynamik
ETF-Zuflüsse zeigen anhaltendes Interesse institutioneller Investoren
Der Silberpreis zeigt sich zum Wochenbeginn freundlich und notiert am Montagmorgen (ca. 8 Uhr) bei 33,14 US-Dollar. Damit liegt der Preis 0,42 % über dem Wochenschlusskurs von 33,00 US-Dollar. Trotz des aktuellen Anstiegs verzeichnet Silber auf Sicht von fünf Handelstagen ein Minus von rund -2,0 %. Der volatile Kursverlauf unterstreicht erneut die zentrale Rolle von Silber im Edelmetallsegment – als taktisch gehandeltes Metall zwischen spekulativen Bewegungen und langfristiger Absicherung.
Nachdem Gold zuletzt mit über 3.050 US-Dollar je Unze ein neues Rekordhoch erreicht hatte, folgten rasch Gewinnmitnahmen, die insbesondere durch den Verkaufsdruck bei Silber (TVC:SILVER) und Platin ausgelöst wurden. Laut Ole Hansen, Head of Commodity Strategy bei der Saxobank, war es gerade der von Silber angeführte Rücksetzer, der Gold kurzfristig ausbremste. Silber agiert damit weiterhin als kurzfristiger Treiber im Edelmetallmarkt und bleibt entscheidend für Richtungswechsel innerhalb des Sektors.
ETF-Zuflüsse trotz spekulativer Zurückhaltung
Während spekulative Positionen im Silber zurückgingen, bleibt das Interesse institutioneller Anleger über ETF-Zuflüsse stabil. Besonders in Zeiten geopolitischer Spannungen zeigt sich, dass physische Edelmetalle wie Silber weiterhin Vertrauen genießen. Die Marktanalyse auf (https://www.home.saxo) unterstreicht zudem, dass technische Muster wie die Cup-and-Handle-Formation im Goldchart weiteres Aufwärtspotenzial auch für Silber mit sich bringen könnten.
Technische Analyse: Zwischen Hoffnung und Hürde
Kurzfristig zeigt sich der 10-Tage-Durchschnitt (GD10) steigend, doch der aktuelle Silberkurs liegt darunter – ein möglicher Hinweis auf eine beginnende Konsolidierung. Ein direkter Widerstandsbereich liegt bei 34,22 US-Dollar. Erst ein Überwinden dieser Marke würde den Bullen neuen Spielraum eröffnen. Auf der Unterseite gilt 31,79 US-Dollar als wichtige Unterstützungszone. Der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) verläuft steigend, und der Kurs liegt aktuell darüber – ein positives Signal im langfristigen Bild.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
24.03.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)