
Die Tesla-Aktie freut sich über eine eindrucksvolle Erholung und die Bullen machen charttechnisch immer mehr Druck
Ist die Trendwende geschafft?
Schon seit Tagen glänzt die Tesla-Aktie mit grünen Vorzeichen und selbst die Sorgen um die ungelöste Frage der Schuldengrenze in den USA tut der Erholung keinen Abbruch. Am Montag legte der Titel abermals zu und hinterließ damit im Chart wichtige Signale.
Mit Zugewinnen von 4,6 Prozent zählte Tesla (US88160R1014) am gestrigen Montag klar zu den Gewinnern an der Börse. Die Aufschläge sind umso imposanter mit Blick auf die Kursgewinne der vorherigen Tage. Auf 5-Tages-Sicht notiert der Titel bereits mit 12,8 Prozent im grünen Bereich und bei den Anlegern scheint sich endlich wieder neue Hoffnung breitzumachen.
Mit einem Schlusskurs von 172,16 Euro stieg die Tesla-Aktie auch wieder über die Marke bei 170 Euro und gleicht damit die herben Verluste aus dem April nach den jüngsten Quartalszahlen wieder aus. Charttechnisch begibt der Titel sich damit in interessante Gefilde und die Trendwende könnte nun endlich geglückt sein.
Antrieb erhielt der Titel vor allem, nachdem CEO Elon Musk eine Nachfolgerin für seinen Chefposten bei Twitter verkündete. Damit einher geht die Hoffnung, dass Musk sich in Zukunft wieder mehr auf seine Tätigkeiten beim Elektroautopionier konzentrieren kann. Zwar hat Tesla durchaus auch mit Gegenwind zu kämpfen und der Verkauf der E-Autos ist längst nicht mehr so ein Selbstläufer wie in vergangenen Jahren. Das dürfte im Kurs aber mittlerweile eingepreist sein.
Tesla: nicht zu unterschätzen
Es bleiben einige Ungewissheiten mit Blick auf die Entwicklung der Märkte im laufenden Jahr bestehen. Doch die Tesla-Aktie zeigt einmal mehr, dass sie keinesfalls zu unterschätzen ist. Die Börsianer scheinen wieder richtig Lust auf die Aktie zu bekommen. Die hat gute Chancen, für weitere positive Impulse zu sorgen. Im Fokus stehen nun zunächst sowohl die psychologisch wichtige Linie bei 180 Euro als auch das charttechnisch relevante Kurshoch aus dem März bei rund 186 Euro.
23.05.2023 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)