als .pdf Datei herunterladen

Nike, Lululemon – Zoll-Druck auf die USA steigt

Annäherung von Vietnam könnte für Rebound bei Kleidungshersteller sorgen

NTG24 - Nike, Lululemon – Zoll-Druck auf die USA steigt

 

Während einige Länder wie Vietnam den USA potenziell entgegenkommen werden, bleibt eine Vielzahl der Länder hart und diskutiert über Gegenzölle. Druck auf Donald Trump steigt auch innerhalb der USA.

Am Mittwochabend schockte der amtierende US-Präsident die globalen Kapitalmärkte und sorgte für einen blutroten Wochenabschluss in den wichtigsten Indizes. Am Mittwoch betrat Donald Trump die Bühne mit zwei riesigen beschrifteten Tafeln. Auf diesen stand eine Vielzahl an Ländern, die laut Aussage von Trump die USA unfair behandeln. Zusätzlich waren auf diese Liste die angeblichen Zölle genannt, die US-Unternehmen in den jeweiligen Ländern zahlen müssen. In der letzten Spalte war dann die Angabe über die reziproken Zölle. Diese traten direkt am 02. April in Kraft.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Volkswirtschaftlich und auch mathematisch macht die Angabe über die aktuellen Zölle auf US-Waren in den jeweiligen Ländern absolut keinen Sinn. Zur Berechnung dieser Zölle hat Trumps Regierung einfach das Handelsdefizit der beiden Länder im Verhältnis berechnet. Da die USA der größte Nettoimporteur der Welt ist, sind die zum Teil abstrus hohen Zölle logisch erklärbar.

Während China am Freitag direkt mit Gegenzölle im gleichen Verhältnis geantwortet hat, die allerdings erst am 10. April in Kraft treten sollen, sind andere Länder einen Schritt auf die USA zugegangen. Vietnam z.B. hatte angekündigt, dass man diskutiert, ob man die Zölle auf 0 % senken soll. Die Frage ist, ob das den USA reicht, wenn sich die Zölle vor allem auf das Handelsdefizit beziehen. Vietnam produziert primär Kleidung für die US-Marken wie Nike (US6541061031) und Lululemon (US5500211090) und exportiert diese dann in die USA. Für Vietnam ist es nahezu unmöglich, das Handelsdefizit von rund 123 Milliarden US-Dollar aufzuholen. Wenn Vietnam allerdings die Zölle auf 0 % senkt, dann dürfte es bei abgestraften Titeln wie Nike schnell zu einem Rebound kommen.

In den USA steigt indes der Druck auf Donald Trump. Die Börsianer werden kaum begeistert sein, dass binnen weniger Tage insgesamt 2,9 Billionen an Marktkapitalisierung in den USA zerstört wurden. So sah sich Trump am Wochenende genötigt auf seiner Nachrichtenplattform Truth Social Durchhalteparolen. „Halltet durch, es wird nicht leicht, aber das Endergebnis wird historisch sein.“ Wie viele der US-Amerikaner diesen Worten von Trump noch glauben wird die Eröffnung der US-Börsen am Montag zeigen. Aktuell sind die Unsicherheiten weiterhin hoch und der NASDAQ befindet sich seit Freitag offiziell in einem Bärenmarkt.

Anzeige:

Werbebanner DegussaWenn weitere Länder, wie Vietnam reagieren, dann könnte sich die Marktstimmung schnell wieder aufhellen. Eine große Unbekannte bleibt die Europäische Union. Die Antwort der EU auf die Zölle stehen ja noch aus, obwohl man bereits verkündete, dass man Gegenzölle einführen wird. Tatsache ist aber auch, dass für viele Waren die Zölle für US-Waren wirklich höher sind als für die Exporte von EU-Waren in die USA. Wenn sich die EU auf die USA zubewegt, dann dürften die USA umgekehrt auch für Zollsenkungen bereit sein.

Interessant ist, dass der enge Berater von Präsident Trump, der Tesla-Chef Elon Musk sich für eine noch engere Partnerschaft zwischen den USA und Europa ausgesprochen hat. Konkret forderte er sogar eine vollständige Handelsfreiheit, also 0 % Zölle auf alle Waren für beide Seiten.

 

Nike Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Nike Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Nike Inc. - hier weiterlesen...

 

09.04.2025 - Christian Teitscheid

Unterschrift - Christian Teitscheid

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)