
VW kündigt Kooperation für den Bau von Batteriekomponenten an
In diesem Jahr soll erstes Werk in Polen erstehen
VW errichtet zusammen mit Umicore eine Batterieproduktionsstätte in Polen. In Kooperation sollen dann günstige Batteriebestandteile für die Elektroautos des VW-Konzerns produziert werden.
Volkswagen (DE0007664039) gründet zusammen mit dem belgischen Konzern Umicore ein Gemeinschaftsunternehmen, das eine erste Produktionsstätte in der Stadt Nysa in Polen errichten wird. Das Gemeinschaftsunternehmen Ionway folgt dabei dem übergeordneten Ziel, Elektroautos für den Gesamtmarkt zu produzieren. Hierfür soll Ionway kostengünstige Elektrokomponenten für die Batterieproduktion produzieren.
Die Wahl ist dabei auf die Stadt Nysa gefallen, da Umicore in der Stadt im Süden Polens bereits eine Produktionsstätte hat. Die neue Fabrik des Gemeinschaftsunternehmens wird dabei direkt neben der bestehenden Fabrik errichtet. Die Fabrik soll im Jahr 2025 eröffnet werden. Bis dahin sollen insgesamt 1,7 Milliarden Euro investiert werden.
In dem Werk soll künftig das Kathodenmaterial hergestellt werden, mit dem der VW-Konzern die künftige Batterieproduktion versorgen kann. Zusätzlich plant Ionway die Produktion von Vorstufenmaterialien. Dieses soll allerdings in einem anderen Werk hergestellt werden, für dieses Ionway allerdings noch einen Standort in Polen sucht.
Ionway soll bei völliger Auslastung der Produktion Material für insgesamt 2,2 Millionen Elektro-Autos des VW-Konzerns liefern.
Volkswagen AG Vz.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Volkswagen AG Vz.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen AG Vz.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Volkswagen AG Vz. - hier weiterlesen...
13.10.2023 - Felix Eisenhauer
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)