Airbus schaltet einen Gang zurück
Airbus drosselt die Produktionsausweitung - Aktien fallen. Kaufen oder verkaufen?
Die Nachfrage bei Airbus entwickelt sich schwächer als erhofft. Die neuen Lockdowns in Europa und anderen Regionen haben die Airlines erneut hart getroffen. Entsprechend entwickeln sich die Gespräche zwischen Airbus und seinen Kunden, die Lieferungen gerne auf der Zeitachse nach hinten verschieben möchten. Airbus kommt dem nach und aktualisierte die Produktionsplanung für 2021.
Im vergangenen Sommer hatte Airbus seinen Zulieferern noch Hoffnungen gemacht. Bei der wichtigen A320 Familie wurde eine Erhöhung des monatlichen Ausstosses von 40 Flugzeugen auf bis zu 47 Flugzeugen ab Januar 2021 in Aussicht gestellt. Daraus wird jedoch nichts.
Airbus geht das neue Jahr mit dem Motto „lower for longer“ an. Die A320 Familie wird von 40 auf 43 Flugzeuge pro Monate bis einschliesslich erhöht. Erst im 4. Quartal plant man derzeit die nächste Erhöhung auf 45 Flugzeuge pro Monat. Die A220 Familie wird ab diesem Quartal eine Erhöhung von vier auf fünf Flugzeuge pro Monat erleben. Die A330 und A350 Produktion bleibt unverändert bei zwei und fünf Flugzeugen pro Monat.
Airbus drosselt die Produktionsausweitung
Die neue Prognose drückt auf die Airlines Aktien und die Aktien der Zulieferer. Airbus verlor am Donnerstag bereits -3,3 % und gibt am Freitag weiter leicht ab. Härter trifft die Prognose die Zulieferer. Eine MTU Aero Engines gab beispielsweise nach der neuen Prognose -4,63 % ab und verliert auch am Freitag deutlich.
Überraschend ist die neue Prognose aber nicht. Es ist selbstverständlich für die Airlines, dass sie mit allen Mitteln versuchen müssen, die Abflüsse in ihren Cashflows zu reduzieren. Niemand im Passagiergeschäft stellt sich jetzt eine neue Maschine hin, wenn die Passagierzahlen noch einmal von niedrigeren Niveaus aus einbrechen.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
23.01.2021 - Mikey Fritz - mf@zuercher-boersenbriefe.ch
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)