Der Wachstumstrend bei Delivery Hero scheint anzuhalten, dennoch kann das Unternehmen die Bullen mit Zahlen nicht überzeugen
Nüchterne Aussichten bescheren der Delivery Hero-Aktie Kursverluste
Eigentlich gab es bei den Quartalszahlen von Delivery Hero nicht viel zu meckern. Obschon das Asien-Geschäft weiterhin schwächelte, konnte der Lieferdienst seinen Umsatz auf stattliche 3,23 Milliarden Euro steigern. Besonders deutlich wurde der Wachstumstrend beim auf der Plattform gehandelten Brutto-Warenvolumen (GMV) ohne Berücksichtigung von Asien. Dort ging es um 25 Prozent in die Höhe.
Damit im Hinterkopf bestätigte Delivery Hero (DE000A2E4K43) die Prognose für das Gesamtjahr, welche den operativen Gewinn auf 725 bis 775 Millionen Euro beziffert. Zudem gibt es beim Cashflow nun die Aussicht auf 50 bis 100 Millionen Euro, nachdem zuvor eher vage ein Ergebnis über 0 in Aussicht gestellt wurde. Doch stellte das Unternehmen die Anteilseigner auch darauf ein, dass wohl eher das untere Ende der Spanne erreicht wird.
Für die Börsianer war das schon der erste kleine Rückschlag. Verschnupft reagierten die Märkte zusätzlich darauf, dass es keinerlei Neuigkeiten zum geplanten Börsengang der Asien-Tochter Talabat zu hören gab. Euphorie blieb letztlich aus und die Delivery Hero-Aktie musste Kursrückgänge von knapp vier Prozent am Donnerstag verkraften.
Damit setzte sich die bereits Ende Oktober gestartete Korrektur fort und der Kurs fiel bis auf 37,19 Euro zurück. Aus charttechnischer Sicht ist das noch lange kein Weltuntergang. Doch das eher zurückhaltende Verhalten des Vorstands wird auch unter Analysten kritisch beäugt. Der Rückenwind der letzten Monate scheint damit deutlich nachzulassen.
Delivery Hero kann sich nicht ausruhen
Einige konnte Delivery Hero im laufenden Jahr bereits bewerkstelligen und das Unternehmen hinterlässt ein sehr viel besseres Bild als noch vor zwölf Monaten, auch mit Blick auf den Aktienkurs. Allerdings verlangen die Aktionäre weiterhin nach frischen Wachstumsimpulsen. Diesbezüglich scheint sich unter anderem die Frage zu stellen, ob das Unternehmen noch fähig und willens ist, notwendige Investitionen auf den Weg zu bringen.
Delivery Hero SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Delivery Hero SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Delivery Hero SE - hier weiterlesen...
08.11.2024 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)