
Mit milliardenschweren Krediten will Hensoldt eigenständiger auftreten und damit das Wachsum vorantreiben
Die Aktie von Hensoldt reagiert mit kräftigen Gewinnen
Bis vor Kurzem war Hensoldt noch schwer abhängig vom Wohlwollen externer Geldgeber, was die Entscheidungen im Konzern wohl manches Mal zu einer langwierigen Angelegenheit machte. In Zukunft soll nun alles etwas einfacher und schneller vonstattengehen, denn die Finanzierung des Sensor-Spezialisten wurde grundlegend neu aufgestellt.
Hensoldt (DE000HAG0005) hat sich einen Konsortialkreditvertrag über 1,8 Milliarden Euro an Land gezogen, mit dem die bisherige Finanzierung ersetzt werden soll. Das Unternehmen lässt verlauten, dass dies zu mehr Handlungsfreiheit führe und Entscheidungen so in Zukunft schneller getroffen werden könnten. Erst Ende März sprach Hensoldt zudem davon, das Wachstum in Zukunft voranzutreiben und beschleunigen zu wollen.
Den Anlegern wird nun Hoffnung gemacht, dass es dabei potenziell weniger Stolpersteine geben könnte und das sorgt für Kauflaune. Bereits am Montag ging es mit den Kursen sichtlich in die Höhe. Heute Morgen folgten kurz nach Handelsbeginn Zugewinne von mehr als vier Prozent und der Kurs lag während des Entstehens dieser Teilen bei 67,50 Euro. Das sind stolze 14 Prozent mehr als vor einer Woche und in etwa doppelt so viel wie zu Jahresbeginn.
Unverändert profitiert Hensoldt schwer vom europäischen Rüstungsboom und zeigt sich ob der Zollstreitigkeiten in der Geopolitik weitgehend unbeeindruckt. Auch der (vorübergehende?) Exportstopp Seltener Erden in China, welche für den Rüstungssektor von großer Bedeutung sind, scheint die Anleger nicht nachhaltig beunruhigen zu können. Nach vorne blickt man mit der festen Erwartung, dass die Nachfrage nach Rüstungsgütern sich weiter in Richtung Norden entwickeln wird.
Hensoldt: Eine sichere Bank?
Europa braucht ohne Ende Rüstungsgüter, um sowohl die eigene Verteidigung zu sichern als auch Ausfälle der USA bei der Unterstützung der Ukraine zu kompensieren. Es braucht daher nicht viel Fantasie, um sich bei Hensoldt noch weitere Chancen auszumalen. So etwas wie eine sichere Bank gibt es an der Börse zwar nie. Doch bleibt die Wahrscheinlichkeit eines lebendigen Aufwärtstrends bei Hensoldt ausgesprochen hoch und durch mehr Eigenständigkeit könnte es in Zukunft auch häufiger disruptive Impulse geben.
Hensoldt AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Hensoldt AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Hensoldt AG - hier weiterlesen...
15.04.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)