
Tagesbericht Palladium vom 18.02.2025: Palladiumpreis trotzt dem schwierigen Marktumfeld - Wichtige Kursmarken und die Rolle von Chalice Mining im Sektor
Der aktuelle Palladiumpreis liegt unter der wichtigen 1030-USD-Marke
Die aktuellen Ergebnisse im Rohstoffsektor zeigen eine interessante Entwicklung für Anleger: Der Palladiumpreis kann sich trotz eines herausfordernden Marktumfelds stabil halten. Während Gold, Silber und Platin zuletzt eine solide Performance zeigten, bleibt Palladium im Fokus. Entscheidende Marken sind die 1030 US-Dollar, die erneut überschritten werden müssen. Aktuell notiert der Palladiumpreis bei 980 US-Dollar und konnte innerhalb der letzten 24 Stunden ein leichtes Plus von 0,02 % verzeichnen.
Ein bedeutendes Thema für den Palladiumsektor ist die positive Entwicklung bei Chalice Mining Ltd. Das Unternehmen meldet erhebliche Fortschritte bei den metallurgischen Tests für das Gonneville-Projekt. Die neuen Erkenntnisse zeigen, dass zwei hochwertige Flotationskonzentrate mit hoher Schmelzqualität gewonnen werden können: Ein Kupfer-PGE-Gold-Konzentrat sowie ein Nickel-Kobalt-PGE-Konzentrat.
Besonders erfreulich ist die optimierte CIL-Laugung, die eine zusätzliche Rückgewinnung von Palladium (TVC:PALLADIUM) und Gold aus den Flotationsrückständen ermöglicht. Zudem konnte der Reagenzienverbrauch gesenkt werden, was die Betriebskosten im Vergleich zur Scoping-Studie von 2023 deutlich reduziert. Die wirtschaftliche Attraktivität des Projekts steigt damit erheblich.
Steuerliche Vorteile für Chalice Mining Ltd.
Ein weiterer positiver Faktor ist die Einführung neuer Steueranreize für kritische Mineralien. Chalice Mining könnte hiervon profitieren, was eine zusätzliche Entlastung der Kostenstruktur bedeutet. Zudem entfällt ein geplanter hydrometallurgischer Prozess für das Nickelkonzentrat, wodurch Investitions- und Betriebskosten weiter sinken.
Durch diese Entwicklungen gewinnt das Gonneville-Projekt weiter an Attraktivität für große Player der Branche. Auch die geografische Lage nur wenige Kilometer von Perth entfernt ist ein Vorteil, da staatliche Fördermaßnahmen in Anspruch genommen werden könnten.
Technische Analyse Palladium
Der gleitende Durchschnitt 10 (GD10) zeigt derzeit eine fallende Tendenz. Dennoch liegt der aktuelle Kurs von Palladium darüber, was kurzfristig als positives Zeichen gewertet wird. Eine entscheidende Unterstützungszone befindet sich bei 962 US-Dollar. Sollte dieser Wert unterschritten werden, drohen weitere Abgaben. Auf der anderen Seite ist der Bereich um 1010 US-Dollar als wichtiger Widerstand und Anziehungspunkt zu betrachten.
Der 200-Tage-Durchschnitt (GD200), ein essenzieller Indikator für langfristige Entwicklungen, zeigt eine steigende Tendenz. Zudem liegt der aktuelle Palladiumpreis knapp über diesem Durchschnitt, was insgesamt als positiv für den Markt bewertet werden kann.
Palladium - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Palladium sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Palladium oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Palladium - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
18.02.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)