Revolut expandiert an die Wall Street
Revolut kommt nach Amerika und will Robinhood Konkurrenz machen
Nach seinem Siegeszug in Großbritannien und Europa will Revolut nun Amerika erobern. Den ersten Konkurrenten hat man auch bereits ins Visier genommen: Robinhood
Der Fintech-Krieg hat begonnen. Nachdem Robinhood (US7707001027) in den USA den Markt für Privatanleger komplett durcheinandergewirbelt hatte und dann im Sommer mit einem großen IPO selbst an die Börse kam, will ein britisches Start-up dem Broker nun ernsthaft Konkurrenz machen.
Revolut ist eines der größten europäischen Start-ups. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London und hat sich zum breit aufgestellten Fintech gemausert. Bisher lag der Fokus auf Großbritannien und Europa, aber heute folgte der Paukenschlag: Man hat sich eine amerikanische Broker-Dealer Lizenz gesichert und wird seine Dienstleistungen in den kommenden Monaten ausrollen. Analog zu Robinhood bietet man seinen Kunden ebenfalls einen kommissionsfreien Handel mit Aktien an.
Revolut will Robinhoods Markt
Kostenlos sind weder Robinhood noch Revolut. Die Kunden müssen für ihre Transaktionen zwar keine direkten Kommissionen bezahlen, was „optisch“ einen großen Eindruck macht, aber nur die halbe Wahrheit ist. Die Order wird jedoch nicht zum bestmöglichen Preis ausgeführt, so wie es in Europa gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern der Broker verkauft die Order seines Kunden an einen Market Maker weiter, der den Auftrag dann ausführt. Allerdings zu einem Preis, den der Market Maker bestimmt.
Die scheinbar kostenlosen Broker verdienen derweil ein kleines Vermögen an den Privatanlegern. So erlöste Robinhood allein in den ersten sechs Monaten einen Umsatz von 1,09 Mrd. US-Dollar. An diesen Honigtopf will nun auch Revolut ran und wird dem Broker Konkurrenz machen. Unvorbereitet ist Revolut jedenfalls nicht. Man hatte schon 2020 Fuß in den USA gefasst und sich den Markt für Geldtransfers erschlossen.
Revolut hat auch zudem ein starkes Geschäft in Großbritannien und Europa. Man verfügt über einen Stamm von 15 Millionen Kunden und rund 500.000 Unternehmen benutzen die Produkte des Fintech. Auf der letzten Finanzierungsrunde wurde Revolut mit einem Wert von 33 Mrd. US-Dollar bewertet.
21.09.2021 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)