Offenbar feilt Tesla an kabellosen Lademöglichkeiten für seine Elektroautos, was auch im Zusammenhang mit den in Aussicht gestellten Robotaxis stehen könnte
An der Börse reagieren die Aktionäre interessiert
Ursprünglich wollte Elon Musk Robotaxis von Tesla schon Anfang August vorstellen, was zwischenzeitlich aber auf den Oktober verschoben wurde. Bis dahin werden wir uns bezüglich neuer Informationen noch gedulden müssen. Beim Blog „Electrek“ will man aber in Erfahrung gebracht haben, dass hinter den Kulissen noch an mancher anderen Neuigkeit gebastelt wird.
Unter Bezug auf kürzlich eingereichte Patentanmeldungen ist die Rede davon, dass Tesla (US88160R1014) kabellose Ladestationen für seine E-Autos zu entwickeln scheint. Dazu passt, dass der Konzern vor nicht allzu langer Zeit ein Start-up übernahm, welches sich auf kabelloses Aufladen spezialisierte, wie „golem.de“ berichtet. Lange hielt das Ganze zwar nicht, doch einige Mitarbeiter scheinen bis heute bei Tesla tätig zu sein.
Einige Beobachter bringen die kabellosen Ladestationen gar in Verbindung mit den noch vorzustellenden Robotaxis. Das klingt tatsächlich nützlich, könnten die Fahrzeuge auf diesem Wege doch ganz ohne menschliches Zutun auf eine Ladestation fahren und ihren Akku stets auf einem möglichst hohen Ladestand halten. Doch ohne offizielle Ankündigung lässt sich freilich nur spekulieren.
Selbst wenn Tesla an entsprechenden Technologien arbeiten sollte, so heißt dies jedoch nicht, dass jene schon bald verfügbar wären. Es gibt noch einige Herausforderungen, mit denen die Ingenieure des Konzerns sich herumschlagen müssen und ob diesbezüglich bereits größere Durchbrüche erzielt werden konnten, steht in den Sternen. Grund zur Euphorie gibt es aber momentan eher noch nicht.
Die Tesla-Aktie zeigt sich freundlich
Doch immerhin interessiert zeigten sich die Anteilseigner, welche die Tesla-Aktie am Montag um 2,6 Prozent bis auf 216,27 Dollar anhoben. Die Erwartungen scheinen sich wieder etwas in die Höhe zu schrauben, was für den Aktienkurs aber auch gefährlich sein kann. Denn sollte Tesla mit seinen Robotaxis nicht punkten können, so wäre eine herbe Schlappe an den Märken wohl kaum auszuschließen.
Tesla Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Tesla Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Tesla Inc. - hier weiterlesen...
10.09.2024 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)