
Elon Musk besucht Grünheide und weicht von den Ausbauplänen dort noch immer keinen Zentimeter ab!
Ein klares Bekenntnis zum Standort
In Grünheide schlägt Tesla ein enormer Gegenwind entgegen. In einer Abstimmung sprachen sich weite Teile der dortigen Bevölkerung gegen einen weiteren Ausbau der Gigafactory aus. Zudem gab es zuletzt einige Proteste gegen die Pläne des US-Konzerns und in der vergangenen Woche einen Brandanschlag auf einen Strommast, der die Produktion zeitweise lahmlegte.
Nachdem am Dienstag die Stromversorgung wiederhergestellt werden konnte, rollen nun seit Mittwoch wieder die Bänder. Tesla (US88160R1014) zeigt sich vom immer heftigeren Widerstand unbeeindruckt. Gestern besuchte Elon Musk höchstselbst das Werk und sprach dabei zu der dortigen Belegschaft, die ihn Medienberichten zufolge jubelnd empfangen hatte.
Journalisten waren bei dem Event nicht gerne gesehen und mit lauter Musik sollte verhindert werden, dass die Rede von Musk mitangehört werden kann. Überliefert werden konnte trotzdem, dass Elon Musk an seinen Ausbauplänen festzuhalten gedenkt. Laut „rbb24“ sprach er unter anderem von einer Verdreifachung der Produktion und schleuderte den Mitarbeitern ein emotionsgeladenes „They can’t stop us“ mit Blick auf seine Kritiker entgegen.
Von einem Journalisten wurde Elon Musk auch direkt auf die geplante Erweiterung der Gigafactory angesprochen und danach gefragt, ob er daran nach dem Ausgang der Bürgerbefragung weiter festhalten wollte. Der Tesla-Chef bejahte dies ausdrücklich und bezeichnete Grünheide als einen „tollen Ort“. Unterstützung erfährt er aus der Politik und auch in der Bevölkerung gibt es durchaus Menschen, welche die wirtschaftlichen Vorteile der Tesla-Ansiedlung zu schätzen wissen.
Tesla bleibt hartnäckig
Elon Musk spaltet die Gemüter und gerade in den letzten Jahren hat er mit einigen fragwürdigen Entscheidungen und noch fragwürdigeren Aussagen auf sich aufmerksam gemacht. Fehlenden Willen zum Wachstum kann ihm aber noch immer kaum vorgeworfen werden. Die Anleger ließen sich davon nicht trösten und die Tesla-Aktie verlor gestern in einem schwachen Handel um rund vier Prozent an Wert, was den Kurs auf 156,50 Euro beförderte.
Tesla Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Tesla Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Tesla Inc. - hier weiterlesen...
14.03.2024 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)